Ehemaliger Forsthof Rosenthal
Leistungen: LPH 1-8
Der Drei-Seitenhof befindet sich in Rosenthal, einem schönen Dorf in der Sächsischen Schweiz. Das Hauptgebäude steht unter Denkmalschutz. Ergänzungen, wie eine Natursteinterrasse und ein filigraner Balkon über der Eingangstür setzen neue Akzente. Die Scheune wird im Dachgeschoss zu einem Büro umgebaut.




Pension Abendrot
Leistungen: LPH 1-8
Das ehemalige Wohnhaus aus den 20iger Jahren befindet sich auf der
Dohnaer Straße in Dresden.
Der ehemalige Garagenbereich des Gebäudes wurde für einen
Frühstücksraum unterfangen. Ein moderner Anbau dient zu dessen
Erschließung.
link to: pension-abendrot.de




Handyshop
Ort: Dresden
Leistungen: LPH 3-7
Mit 12 Quadratmeter kleinster Laden der Altmarktgalerie leider in dieser Ausführung nicht realisierter Laden. Geplant war der Laden als begehbare Vitrine – glänzend aus beschichteten Metalltafeln und auf des Nötigste – die Präsentation der Handys - reduziert. Ausziehbare Schränke waren für die Unterbringung des Zubehörs vorgesehen.
Wohnhaus in Dresden
Ort: Dresden
Leistungen: LPH 1-4
Planung eines großzügigen Grundrisses im Erdgeschoss mit starkem Bezug zu großem Garten im Norden. Spannende Ausleuchtung mit Tageslicht wurde in Lichtstudien dargestellt.
Sanierung Lößnitzgrundstraße
Ort: Radebeul (bei Dresden)
Leistungen: LPH 1-4, Leitdetails




Kindergarten Kinderoase
Ort: Dresden
Leistungen: LPH 1-9
Sanierung des Vorderhauses mit 4 Wohnungen. Eine dieser Wohnungen haben
wir zu einer preiswerten, kleinen Ferienwohnung ausgebaut:
www.kleinegästewohnung.de
kindergarten-kinderoase.de





Wohnwabe
Wettbewerb: Wohnhaus St. Petersburger Straße, Dresden
Thema war die gestalterische und bauphysikalische Aufwertung des Wohnblocks an der St. Petersburger Straße in Dresden. Unsere Idee war die Akzentuierung mit "Wohnwaben", wobei einige Balkone zu kleinen verglasten Loggien umgebaut werden sollten. Mit einer neuen repräsentativen Öffnung an der Nordostecke wurde ein Haupteingang mit Consiergebereich geplant.
Bearbeitung des Wettbewerbs gemeinsam mit NBHG-Architekten






Umbau einer Scheune
Leistungen: LPH 1-4
In Graupzig, einem kleinen Ort zwischen Döbeln und Meißen wurde eine Scheune zu einem Wohnhaus umgebaut. Bauherren und Architekten waren sich einig, der Charakter der Scheune sollte in der Fassade nach dem Umbau ablesbar sein. So haben wir das Wohnhaus in die Scheune geplant. Die alten Wände blieben erhalten und wurden mit einer inneren Vorsatzschale aus Porotonsteinen versehen.



Wohnhaus in Radebeul
Ort: Dresden, Wohnhaus Graue-Presse-Weg 14
Leistungen: LPH 1-9
Das Wohnhaus wurde auf einem schmalen Grundstück entlang einer Natursteinmauer und in Nachbarschaft zur „Grauen Presse“, dem ehemalig größten Weingut in Radebeul-Wahnsdorf errichtet. Die Fassade ist mit unterschiedlich breiten und auf Abstand gesetzten Brettern aus Lärchenholz bekleidet. Schwebende Terrassen aus Metall bilden einen feinen Akzent an der Fassade. Das Dach ist als Kaltdach ausgeführt. Eine Wärmepumpe mit zwei Tiefenkollektoren versorgt das Gebäude mit Wärme.





Altenberger Höfe
Gefordert war eine Minimalsanierung der ca. 500 Wohneinheiten mit folgenden Maßnahmen:
- energetische Sanierung der Gebäudehülle- Grundrissoptimierung
- Gestaltungsvorschläge für Balkone
- Freiflächengestaltung


